Infrarotheizung
Infrarotheizung = Strahlungswärme
Im Gegensatz zur Konvektionsheizung erwärmt die Infrarotheizung zuerst Böden, Wände und Decken, welche die Wärme in den Raum abgeben. Durch diese Strahlungswärme kommt es zu keiner Luftaufwirbelung. Der Vorteil liegt darin, dass der Staub nicht aufgewirbelt wird.
Infrarotheizung fühlt sich wie eine Kachelofenwärme an. Diese Strahlungswärme hat den Vorteil, dass auch feuchte Mauerwerke trocknen.
In der Kombination mit einer Photovoltaikanlage können die Heizkosten zusätzlich gesenkt werden.
+ niedrige Anschaffungskosten
+ behagliche Kachelofenwärme
+ störungs- und wartungsfrei
+ schnelle Wärmeverfügbarkeit
+ allergikergeeignet (keine Staubaufwirbelung)
+ trocknet Wände, wodurch Heizkosten gespart werden
+ platzsparend (benötigt keinen Heizraum, etc.)
+ geräuschlos
+ langlebig
+ gesundes Raumklima